Der Neubau für die Sanität (Zweitstandort Sanität Zeughaus, kurz ZSZ) ordnet die Konstellation auf dem Zeughaus-Areal neu und nutzt die Parzelle optimal: Von der Strasse abgerückt, kann der zweigeschossige Bau mit einem höheren Kopfbau erweitert werden. Eine grosszügige, serielle Struktur mit wenigen tragenden Elementen bietet Flexibilität für die Zukunft.
In Anbetracht der rauhen Umgebung orientiert sich das Obergeschoss gegen innen zum ruhigen, stimmungsvollen Innenhof. Der tiefe Grundriss ist mittels ‘Lichtkanonen’ belichtet. Unter- und Erdgeschoss sind in Massivbauweise erstellt und das Obergeschoss ist ein Ingenieurholzbau. Die gefaltete Dachkonstruktion aus Holzbindern trägt auch die Holzdecke des Erdgeschosses und gewährt so eine stützenfreie Halle.
Die vertikal gegliederte, plastische Fassade vermittelt zwischen dem neoklassischen Zeughaus und den Strukturen des Güterbahnhofs. Die ‘raumhaltigen’ U-Profile aus Glasfaserbeton ermöglichen eine lärmgeschützte, natürliche Belüftung.
Zweitstandort Sanität Zeughaus (2024)
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 14 bis Haltestelle Zeughaus
Öffnungszeiten
Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Spezielles
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung:
2024
Architektur:
arge.ZSZ (Mathias E. Frey + Markus Brunner) Architekten ETH/SIA
Eigentümerin:
Einwohnergemeinde Basel-Stadt vertr. durch Immobilien Basel-Stadt (IBS)
Nutzer:
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung, Sanität
WEITERFÜHRENDE LINKS
MATHIAS E. FREY
MARKUS BRUNNER Architekt
Rettung Basel-Stadt
Immobilien Basel-Stadt