Foto: © Bryum GmbH
Online-Partizipation

Nachbarsgärten Basel

In unserer Stadt schlummert ein riesiges Potenzial an ungenutzten Flächen, die zu hochwertigen Freiräumen entwickelt werden können: Abstandsgrün! Gemeint sind funktionale Grünflächen zwischen Wohngebäuden, die wenig oder keine Nutzung erfahren – monokulturelle Rasenflächen ohne sozialen oder ökologischen Wert.

„Nachbarsgärten Basel“ liefert einen Anstoss, um dieses Flächenpotenzial von mehreren hunderttausend Quadratmetern in wertvolle Freiräume für dich, deine Nachbarschaft und dein Quartier zu verwandeln. Diese angestrebte Entwicklung ermöglichet eine höhere Biodiversität, ein besseres Stadtklima, gesündere Lebensmittel, tiefere Kosten für die Gartenpflege, mehr individuellen Freiraum und eine lebendige Nachbarschaft.

Ziel dieser Initiative ist es, Pilotprojekte für eine erfolgreiche Transformation von Abstandsgrün zu hochwertigen Freiräumen zu starten. Daraus sollen Lehren gezogen und Prozesse entwickelt werden, um später im ganzen Kanton Basel-Stadt entsprechende Projekte realisieren zu können.


Datum & Zeit


Jederzeit

Spezielles


Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt


Details


Wer steckt hinter „Nachbarsgärten Basel“?

BRYUM aus Basel ist ein Büro für Freiraumentwicklung und setzt zurzeit in Bern ein vergleichbares Projekt um. Nun soll das Konzept auch in Basel lanciert werden.

Wie kannst du die Initiative unterstützen?

(1) Fotografiere Flächen, die sich aus deiner Sicht für eine Transformation eignen
(2) Mache das Potenzial für alle sichtbar, indem du den Ort in der folgenden Webseite markierst.

www.nachbarsgaerten-basel.ch

WEITERFÜHRENDE LINKS


Bryum GmbH