© Julien Lanoo
2022
Besichtigung | Gespräch | Open lecture | Quartierrundgang

Forum Bachgraben

Stadt ist Landschaft!

In der schweizerisch-französischen Grenzlandschaft treffen Stadt und Land in einer Übergangszone zwischen Basel-Stadt und der Gemeinde Allschwil (Basel-Landschaft) aufeinander. Urbanes und Ländliches werden in andere Mischungsverhältnisse gebracht. Hier entsteht ein neues Life-Science Cluster. Wie sieht die zukünftige Wissenslandschaft aus? Wie lassen sich Natur und Architektur im Sinne einer nachhaltigen Lebensqualität ins Verhältnis setzen? Der Bachgraben wird zum Testfeld für klimagerechtes Bauen im grossen Massstab. Zeitgenössische Räume verbinden ökonomische und ökologische Kreisläufe mit hoher Qualität. Wo liegen die Horizonte des klimaneutralen Bauens? Wie können neue Nachhaltigkeits-Standards und ein erweitertes Verständnis von Stadt-Landschaft zusammen gedacht und geplant werden. Der städtische Zustand wird zu einem vernetzten System aus ökologischen und ökonomischen, und sozialen Kräften. Vom Park bis zum Energie- und Mobilitätskonzept, die postfossile Stadt will klimagerecht von der Landschaft her gedacht werden.


Adresse


Kreuzstrasse 4
4123 Allschwil

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 48, 64, 608 bis Kreuzstrasse

Datum & Zeit


Areal-Touren 14 - 18 Uhr
Panel 18 - 19.30 Uhr
Bar und Grill ab 19.30 Uhr

Führungen


Das Forum Bachgraben startet nachmittags um 14:00 Uhr mit Touren, um das Areal kennenzulernen und endet abends mit einem Panel. Es richtet sich an Fachpublikum und eine breite Öffentlichkeit. Die Areal-Touren sind initiiert von der AWB mit den lokalen Akteuren des Areals. Inhalt und Durchführung erfolgt durch die einzelnen Akteure. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Buchungen sind hier möglich: architekturwochebasel.ch

Spezielles


English
Verpflegungsangebot vor Ort
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt


Details


Veranstalterin:
Architekturwoche Basel

Standortpartner:
SENN

WEITERFÜHRENDE LINKS


Forum Bachgraben