Stadt ist Landschaft!
In der schweizerisch-französischen Grenzlandschaft treffen Stadt und Land in einer Übergangszone zwischen Basel-Stadt und der Gemeinde Allschwil (Basel-Landschaft) aufeinander. Urbanes und Ländliches werden in andere Mischungsverhältnisse gebracht. Hier entsteht ein neues Life-Science Cluster. Wie sieht die zukünftige Wissenslandschaft aus? Wie lassen sich Natur und Architektur im Sinne einer nachhaltigen Lebensqualität ins Verhältnis setzen? Der Bachgraben wird zum Testfeld für klimagerechtes Bauen im grossen Massstab. Zeitgenössische Räume verbinden ökonomische und ökologische Kreisläufe mit hoher Qualität. Wo liegen die Horizonte des klimaneutralen Bauens? Wie können neue Nachhaltigkeits-Standards und ein erweitertes Verständnis von Stadt-Landschaft zusammen gedacht und geplant werden. Der städtische Zustand wird zu einem vernetzten System aus ökologischen und ökonomischen, und sozialen Kräften. Vom Park bis zum Energie- und Mobilitätskonzept, die postfossile Stadt will klimagerecht von der Landschaft her gedacht werden.