Das 1934 eröffnete, prägnante Wohn- und Geschäftshaus Rialto vermittelt in seiner städtebaulichen Anlage zwischen der Viaduktstrasse und der Ebene des Nachtigallenwäldeli. Sein funktionaler Ausdruck zeugt von der Verschiedenartigkeit der Nutzungen, welche in diesem Gebäude zueinander finden. Wohnen, Gewerbe, Seminarzentrum und Restaurant verteilen sich auf den oberen Etagen des 10-geschossigen Gebäudes. Kern und öffentlicher Ankerpunkt bildet jedoch das Hallenbad, welches sich mit seinen grossen Öffnungen zum Park hin ausrichtet. Mit der Gesamtsanierung des „Rialto“ ergibt sich die Chance, die auf Grund unterschiedlichster Umbauten entstandene Divergenz zwischen Innen und Aussen wieder zusammenzuführen und dem Gebäude wieder ein zusammenhängendes Gestaltungskonzept zu verleihen.
Öffentlicher Verkehr
Tram 1, 2, 3, 6, 8, 14 bis Zoo Bachletten
Öffnungszeiten
Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Treffpunkt: draussen vor Eingang Hallenbad (Birsigstrasse 45)
Sa. 24 Mai 10:00–10:50 (0 freie Plätze)
Mit Alice Geller, Reuter Architekten
Sa. 24 Mai 10:30–11:20 (3 freie Plätze)
Mit Marco Schäublin, Immobilien Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 11:00–11:50 (1 freie Plätze)
Mit Michael Steigmeier, Reuter Architekten
Sa. 24 Mai 11:30–12:20 (0 freie Plätze)
Mit Marco Schäublin, Immobilien Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 12:00–12:50 (4 freie Plätze)
Sa. 24 Mai 12:30–13:20 (2 freie Plätze)
Mit Marco Schäublin, Immobilien Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 13:00–13:50 (0 freie Plätze)
Mit Paul Scherb, Städtebau & Architektur, Hochbau, Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 13:30–14:20 (0 freie Plätze)
Mit Marco Schäublin, Immobilien Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 14:00–14:50 (0 freie Plätze)
Mit Paul Scherb, Städtebau & Architektur, Hochbau, Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 14:30–15:20 (4 freie Plätze)
Sa. 24 Mai 15:00–15:50 (2 freie Plätze)
Mit Benjamin Hänzi, Städtebau & Architektur, Hochbau, Basel-Stadt
Sa. 24 Mai 15:30–16:20 (3 freie Plätze)
Sa. 24 Mai 16:00–16:50 (0 freie Plätze)
Mit Benjamin Hänzi, Städtebau & Architektur, Hochbau, Basel-Stadt
Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Warning: Undefined array key "orte" in /home/httpd/vhosts/openhouse-basel.org/httpdocs/wp-content/plugins/wp-members/includes/class-wp-members-forms.php on line 947
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren nicht erlaubt
Details
Erstellung: 1934
Bercher und Tamm
Gesamtsanierung: 2018-2024
Reuter Architekten
Eigentümerschaft:
Immobilien Basel-Stadt
Nutzung:
Öffentliches Hallenbad, Restaurant mit Seminarräumen, Gewerbe- und Wohnflächen
Inventar für schützenswerte Bauten BS
WEITERFÜHRENDE LINKS
Reuter Architekten
Kanton Basel-Stadt