Das 1934 eröffnete, prägnante Wohn- und Geschäftshaus Rialto vermittelt in seiner städtebaulichen Anlage zwischen der Viaduktstrasse und der Ebene des Nachtigallenwäldeli. Sein funktionaler Ausdruck zeugt von der Verschiedenartigkeit der Nutzungen, welche in diesem Gebäude zueinander finden. Wohnen, Gewerbe, Seminarzentrum und Restaurant verteilen sich auf den oberen Etagen des 10-geschossigen Gebäudes. Kern und öffentlicher Ankerpunkt bildet jedoch das Hallenbad, welches sich mit seinen grossen Öffnungen zum Park hin ausrichtet. Mit der Gesamtsanierung des „Rialto“ ergibt sich die Chance, die auf Grund unterschiedlichster Umbauten entstandene Divergenz zwischen Innen und Aussen wieder zusammenzuführen und dem Gebäude wieder ein zusammenhängendes Gestaltungskonzept zu verleihen.
Öffentlicher Verkehr
Tram 1, 2, 3, 6, 8, 14 bis Zoo Bachletten
Details
Erstellung: 1934
Bercher und Tamm
Gesamtsanierung: 2018-2024
Reuter Architekten
Eigentümerschaft:
Immobilien Basel-Stadt
Nutzung:
Öffentliches Hallenbad, Restaurant mit Seminarräumen, Gewerbe- und Wohnflächen
Inventar für schützenswerte Bauten BS
WEITERFÜHRENDE LINKS
Reuter Architekten
Kanton Basel-Stadt