Das ehemalige Sanierungsgebiet St. Alban-Tal, ein von der frühen Papierindustrie geprägtes, noch innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer gelegenes Quartier wurde seit den 1970er Jahren deutlich aufgewertet. Ein neues Konzept sah die Schaffung eines öffentlichen Hofs im ehemaligen Klostergarten vor, umgeben von Werkstätten und Künstlerateliers. Der architektonische Entwurf orientierte sich an den Seitenflügeln der benachbarten Gebäude und schuf einen langen, schmalen Hof. Die Fassaden der neuen Gebäude wurden mit vertikaler Holzschalung versehen, um die traditionelle Gestaltung der Hofeinbauten zu bewahren. Die Integration der neuen Strukturen mit den bestehenden Gebäuden, wie der westlichen Brandmauer, wurde sorgfältig umgesetzt, um eine harmonische Einbindung zu erreichen.
Werkstätten und Ateliers St. Alban-Tal (2024)
Öffentlicher Verkehr
Tram 3 bis St.Alban- Tor
Tram 14 bis Sevogelplatz
Öffnungszeiten
Samstag
11 – 16 Uhr
Mit Kids-Parcours
Führungen
Laufend Führungen während der Öffnungszeiten, Dauer: ca. 30 Minuten
Treffpunkt: im Hof
Spezielles
Open House kids
Dieses Gebäude gehört zum Kidsparcours: Du bekommst hier das Open House Kids Kartenset und es gibt während der Öffnungszeiten begleitete Führungen für Kinder – auch ohne Eltern. Hole dir nach dem Mitmachen beim Volunteer den Sticker mit der Gebäudenummer und mache bei der Verlosung mit. Mehr Infos zum Kidsparcours gibt es HIER
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 1987
Architekt:
Michael Alder
Eigentümer:
Privat
Nutzer:innen:
Büros, Werkstätten und Ateliers