Der ehemalige Hauptsitz der Schweizerischen Volksbank – danach im Besitz der Credit Suisse – konnte 1998 von der Stiftung Edith Maryon zu einem moderaten Preis von 10 Mio CHF erworben werden.
Das unternehmen mitte wurde 1998 von Georg Hasler, Thomas Tschopp und Daniel Häni gegründet. Die Stiftung Edith Maryon garantiert, dass das Haus nicht weiterverkauft und keine spekulativen Geschäfte damit betrieben werden können. Der Mietzins entspricht der Summe aller tatsächlich anfallenden Kosten.
In den Jahren hat sich viel verändert. Das Gebäude wurde weitgehend in Eigenregie sanft renoviert. Die ehemalige Schalterhalle wurde zum Kaffeehaus – das Herzstück des Hauses und mittlerweile Arbeits- und Lebensraum für viele Menschen.
Während der Öffnungszeiten von der Halle im Erdgeschoss, inklusive Separees und Salon im 1. Obergeschoss
Führung mit Reservation
Jeweils 10 – 14 Uhr mit Volunteers von Open House Basel nach dem Motto «Perspektivenwechsel»
Samstag auf deutsch und Sonntag auf englisch
Jeweils 14 – 18 Uhr mit Daniel Häni, Mitgründer und Geschäftsleiter des Unternehmens Mitte und/oder mit Laura Fonti, Mitarbeiterin des Unternehmens Mitte
Sprache: Deutsch
Führung durch das Kaffeehaus, den ehemaligen Banksafe, Salon und Separees, Coworking Space und Aussichtsplattform auf dem Dach
Warning: Undefined array key "orte" in /home/httpd/vhosts/openhouse-basel.org/httpdocs/wp-content/plugins/wp-members/includes/class-wp-members-forms.php on line 947
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
English tours Sonntag von 10 – 14 Uhr Führungen auf englisch
Verpflegungsangebot vor Ort
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt Das Fotografieren von fremden Personen ist untersagt.