Erweiterung und Sanierung einer schützenswerten Schulanlage aus den 1950er Jahren in Münchenstein. Neben einem Ergänzungsneubau wurden die bestehenden Schultrakte sowie die Turnhalle mit Anbauten ergänzt und die bestehende Pausenüberdachung erweitert. Die Siedlungsbebauung rund um die Schulanlage ist geprägt von zweigeschossigen Gebäuden mit umliegenden, üppig begrünten Gärten. Die Schulanlage Lärchen fügt sich mit der flachen Silhouette und dem reichen Baumbestand nahtlos in diesen Kontext ein. Der Ergänzungsneubau wurde in der nordwestlichen Ecke des Perimeters platziert und erweitert die Reihe der Spezialtrakte. Durch diese Setzung erhält die Schulanlage eine volumetrische Präsenz an allen angrenzenden Strassen und die Sportplätze werden stärker in die Anlage eingebunden.
Schulhaus Lärchen (2024)
Öffentlicher Verkehr
Tram 11 bis Gartenstadt, Münchenstein
Öffnungszeiten
Samstag 10 - 17 Uhr
Gemäss Führungen
Ohne Reservation
Führungen
Samstag 10, 11, 12, 13 Uhr
mit Open House Basel
Saturday 2, 3, and 4pm in English
with Open House Basel
Dauer: ca. 45 Minuten
Gruppengrösse: max. 20 Personen, first come – first serve
Führung durch die Schulanlage
Treffpunkt: vor dem Haupteingang
Spezielles
English tours
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 1953
Architektur: René Toffol
Erweiterung: 2022
Architektur: Back Simonsen
Eigentümerschaft:
Kanton Basel-Landschaft
Auszeichnung Gutes Bauen BS + BL 2023