Das Gebiet zwischen Basel, Allschwil, Hégenheim und Saint-Louis ist eines der grössten Landschaftsräume im Herzen der Agglomeration Basel. Geprägt von Kiesabbau, Landwirtschaft und Freizeitgärten blieb dieser Ort lange Zeit für die Bewohnerinnen und Bewohner schwer zugänglich. Der neue Landschafts- und Naturpark – IBA Parc des Carrières – wertet den Raum für Natur und Erholungssuchende auf und verbindet die Gemeinden und Naturräume über die französisch-schweizerische Grenze hinaus. Die Realisierung begann Anfang 2021 auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Parzellen und setzt sich auf den aufgefüllten Flächen des Kiesabbaugebiets fort. Dieses im Rahmen der IBA Basel 2020 initiierte Projekt-Modell hat Vorbildcharakter für weitere Kiesabbaugebiete in der Rheinebene.
Parc des Carrières (2024)
Öffentlicher Verkehr
Bus 48 bis Basel Bachgraben
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag
Gemäss Öffnungszeiten
Ohne Reservation
Freie Besichtigung
Während der Öffnungszeiten
Führungen
Samstag um 10 und 14 Uhr mit Hr. Luigi Poppa, Projektleiter Raumplanung Basel-Stadt
Sonntag um 10 Uhr mit Dr. Martin Sandtner, Kantonsplaner Basel-Stadt
Inhalt: Führung zur Entstehung des Parks und die künftigen Bautetappen
Dauer: ca. 50 Minuten
Treffpunkt: Bushaltestelle Bachgraben in Basel
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung:
2021 (-2028)
Idee/Initiative: Courvoisier Stadtentwicklung
Planung und Realisierung: LAP´s / pg Landschaften
Eigentümerschaft:
Bürgerspital Basel, Einwohnergemeinde Basel-Stadt, KIBAG AG
Nutzung:
öffentliche Parkanlage
Auszeichnung:
Der Parc des Carrières wurde mit der französischen Auszeichnung „Territoria d’Or“ in der Kategorie «Entwicklung des öffentlichen Raums – Raumplanung» ausgezeichnet. Die Jury wählte das Projekt anhand von drei Kriterien aus: Innovation, Eignung als Projekt mit Modellcharakter und gute Verwendung öffentlicher Mittel. Besonders ausgezeichnet wurde die französisch-schweizerische Multipartner-Kooperation für die Entwicklung dieses Parks.