In der Maurerhalle mit ihrem gefalteten Betondach wird die Fusion von Skulptur und Architektur auf die Spitze getrieben. Die frühe Zusammenarbeit von Künstler und Architekten zeigt sich bei der allgemeinen Gewerbeschule unter anderem in der „Bausteinsäule“ und zwei Wandreliefs von Hans Arp, welche als integraler Bestandteil der Baukomposition entworfen wurden.
Das fünfzigjährige geschützte Gebäudeensemble, wozu auch die Maurerhalle gehört, wurde als Ausbildungsstätte für 6000 Auszubildende in gewerblichen und Gestaltungsberufen geschaffen und dient noch heute demselben Zweck.
Die zwei Hochbauten und die vier ursprünglich als Werkstattgebäude konzipierten Lehr- und Lerngebäude der Gewerbeschule und der Schule für Gestaltung (und HGK bis 2015) sind mit ihrer geschickten architektonischen Organisation typisch für den Zeitgeist der 1960er-Jahre.
Mit diversen Massnahmen konnte bei gleichzeitigem Erhalt der denkmalgeschützten Fassade bei der Renovation die Minergiezertifizierung des gesamten Gebäudeensembles erreicht werden.
Samstag 10 + 11.30 Uhr Expertenführungen mit Hans Krenn, Schule für Gestaltung Basel
Samstag 12 – 14 Uhr (Start der letzten Tour)
Zu jeder vollen Stunde mit Studierenden der FHNW Muttenz
Sunday 12.30, 1.30, 2.30, 3.30 pm
Tours in English with Open House Basel
Sonntag 16 Uhr Expertenführung mit Karin Bürki, Autorin, Fotografin und Head of Heartbrut
Sunday 5 pm expert tour in English with Karin Bürki, author, photographer and Head of Heartbrut
Inhalt / content:
Architektonische Einführung mit anschliessender Besichtigung der Maurerhalle und der Schule für Gestaltung mit Dachgeschoss und Dachterrasse. | Architectural introduction followed by a tour of the «Maurerhalle» and the School of Design with attic and roof terrace.
Gruppengrössen: max. 25 Personen – first come, first served | Group size: 25 people – first come, first served
Treffpunkt: draussen vor Eingang Maurerhalle | Meeting point: at the entrance of Maurerhalle
Spezielles
Open House kids Beim Volunteer erhältst du die OHB-Kids Sammelkarten Bei diesem Gebäude kannst du auch SUCHE und SCHÄTZE einsetzen.
English tours Sunday 12.30, 1.30, 2.30, 3.30, 5 pm
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 1961
Hermann Baur, in Arbeitsgemeinschaft mit Franz Bräuning, Arthur Dürig und Hans Peter Baur
Umnutzung Maurerhalle: 1995 – 1996
Michael Alder, Hanspeter Müller, Roland Naegelin, Architekten BSA, Ateliergemeinschaft, Basel
Sanierung SfG + AGS: 2006 – 2010
Batimo Architekten AG
Eigentümerschaft: Kanton Basel-Stadt
Nutzung: Allgemeine Gewerbeschule AGS und Schule für Gestaltung SfG
Auszeichnungen:
Inventar für schützenswerte Bauten Kanton Basel-Stadt
Auszeichnung Guter Bauten BS + BL 1997 (Umnutzung Maurerhalle)