Mit dem Einbau eines neuen Strukturkörpers in Beton wird die rudimentär konstruierte Lagerhalle in einen Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst transformiert. Aus der offenen Halle entsteht ein differenziertes Gefüge, mit Räumen unterschiedlicher Formate und Höhen. Dreieckstürme durchbrechen das Dach, um die Verwandlung des Hauses von weitem sichtbar zu machen und zenitales Licht in den Raum einzuführen. Die wandhohe Fassung der zweiten Ausstellungsebene wirkt als grosser Unterzug, um die filigrane Fachwerkstruktur zu entlasten. Typische Charakterelemente der früheren Lagerhalle wie Rampensockel, ausgefachte Stahlstruktur, Filigranfachwerk und Asphaltboden dienen als konzeptuelle und atmosphärische Elemente, um die Geschichte des Ortes fortzuführen und mit der neuen Nutzung zu verweben.
Öffentlicher Verkehr
Tram 11 bis Freilager
Öffnungszeiten
Samstag + Sonntag
11 - 17 Uhr
Zusätzlich Führungen
Reservation erforderlich
Freie Besichtigung
Samstag 11 – 17 Uhr, zu den regulären Eintrittspreisen
Sonntag 11 – 17 Uhr, Familiensonntag mit freiem Eintritt
Sonntag 13 – 16 Uhr
Walk In Atelier zum Thema Architektur, durchgeführt vom Vermittlungsteam KHBL
Open House Kids: Walk-In Atelier Architektur
Führung mit Reservation
Für Reservation bitte mit Benutzername anmelden →
Oder als neuer Benutzer registrieren →
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
Open House kids
Familien können am Sonntagnachmittag ein Walk In Atelier zum Thema Architektur besuchen.
Verpflegungsangebot vor Ort
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellung: 2024
Architektur: Buchner Bründler Architekten
Eigentümerschaft: Stiftung Kunsthaus Baselland
Nutzung: Kunsthaus Baselland
Auszeichnungen:WEITERFÜHRENDE LINKS
Buchner Bründler Architekten
Kunsthaus Baselland