81 Kulturkirche Paulus

Die Pauluskirche ist ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, das vom Architekturbüro Curjel & Moser entworfen wurde, wobei Karl Moser  auch den Badischen Bahnhof und später die Antoniuskirche verantwortet. An der Pauluskirche wird eine wichtige Etappe der Architekturgeschichte sichtbar, der Übergang vom Historismus, das heisst, dem Bauen in historischen Stilen, zur Moderne. Der Bau markiert auch insofern einen Wendepunkt, als hier erstmals moderne Kunst – umgesetzt von vielen jungen Künstlern – in einem reformierten Kirchenraum Einzug hielt. Die Formensprache vom monumentalen kreuzförmigen Zentralbau mit dem quadratischen Turm und der weit sichtbaren Fensterrose erinnert in ihren Grundformen an die späte Romanik. Die Fassade zeigt als Flachrelief gearbeitete Flechtbänder, die vom geometrischen Jugendstil beeinflusst sind.




Adresse


Steinenring 20
4051 Basel

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Tram 1, 8 bis Zoo Bachletten
Bus 33, 34 bis Schützenhaus

Details


Erstellt: 1901

Architektur: Curjel & Moser

Eigentümerschaft: Evangelisch-Reformierte Kirche Basel Stadt

Nutzung: Verein Kulturkirche Paulus

Auszeichnungen:

Denkmalverzeichnis Kanton Basel-Stadt
Kulturgüterschutzinventar des Bundes

WEITERFÜHRENDE LINKS


Verein Kulturkirche Paulus