Das zweigeschossige Volumen wird so in die Hämisgärten gesetzt, dass die beiden übereinanderliegenden Nutzungen sowohl talseitig als auch hangseitig ebenerdig erschlossen werden. Das Gebäude ist in Massivbauweise mit Schottenstruktur ausgeführt. In Anlehnung zum bestehenden Talholzschulhaus werden die Aussenwände in brettgeschaltem Sichtbeton erstellt. Eine markante Silhouette prägt den Baukörper und schafft im Innern unterschiedliche Raumqualitäten. Im Rhythmus der Schottenstruktur wird das Gebäude mit Nischen auf der Tal- und Hangseite moduliert . Die Dachlandschaft wird durch drei Oberlichter gegliedert. Diese liegen abwechselnd dies- oder jenseits des Firstes und sorgen für eine angenehme Lichtstimmung im Eingangsbereich und den beiden Haupträumen der Kindergärten.
Kindergarten und Tagesschule Talholz (2022)
Öffentlicher Verkehr
Tram 10, 17 bis Bottmingen Schloss
Bus 34, 47, 60, 59 bis Bottmingen Schloss
Öffnungszeiten
Sonntag
14 - 18 Uhr
Führungen
Laufend während der Öffnungszeiten
Mit Urs Hänggi, Bauverwalter Bottmingen
Dauer: ca. 30 Minuten
Treffpunkt: Draussen vor dem Haupteingang
Spezielles
Open House kids
Fülle eine Open House Kids Sammelkarte aus und hole beim Volunteer den Stempel. Kartenset bei Gebäude 1, 27, 57, 64, 74, 77, 98 und 103 erhältlich.
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Details
Erstellt:
2015
Architektur:
Kunz und Mösch Architekten
Eigentümerin:
Einwohnergemeinde Bottmingen
Nutzer*innen:
Kindergarten und Tagesschule