Die Identität der neuen Hofbebauung geht aus der Situation mit der allseitig umschliessenden Blockrandbebauung hervor. Der Neubau bleibt mit seinen vier Geschossen etwas tiefer als der Bestand. Die Gebäudearme strecken sich so in das dreieckige Grundstück, dass Situationen des direkten Gegenübers zu den Häusern des Blockrands vermieden werden.
Stattdessen entwickeln sich aus der häufig geknickten Gebäudelinie hofartige Außenräume, auf die sich die neuen Wohnungen orientieren und die dabei als räumlicher Filter zwischen Rand- und Hofbebauung erlebt werden. Die 36 Wohnungen sind um 2 Treppenhäuser angeordnet. Der offene Grundriss mit Wohnraum und Essküche entwickelt sich um die Loggia herum.
Warning: Undefined array key "orte" in /home/httpd/vhosts/openhouse-basel.org/httpdocs/wp-content/plugins/wp-members/includes/class-wp-members-forms.php on line 947
Nach der Registrierung erhältst Du eine E-Mail mit Deinem Passwort, mit dem Du Dich dann hier anmelden kannst.
Falls du keine E-Mail erhältst, schau bitte im Spam-Ordner deines Postfachs nach.
Spezielles
Open House kids Beim Volunteer erhältst du die OHB-Kids Sammelkarten. Bei diesem Gebäude kannst du auch die Kids-Karte SCHÄTZE einsetzen.
Hindernisfrei
Fotografieren nicht erlaubt
Details
Erstellung: 2020
Architektur: jessenvollenweider architektur
Landschaftsarchitektur: August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG
Bauleitung: Omlin Architekten, Bern
HL-Planung: Waldhauser Herrmann
Eigentümerschaft: Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft
Nutzende: Wohnstadt Mietergenossenschafterinnen und -genossenschafter