Gärtnerhuus Schwarzpark

Im Bereich des heutigen Schwarzparks entstand 1862 eine Villa mit Ökonomiegebäude, das heutige Gärtnerhaus, welches weitgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist. 2021 bewilligte der grosse Rat Geld für eine Sanierung, diese wurde 2024/25 durch das baubüro in situ ausgeführt. Durch möglichst sanfte Eingriffe blieb der einzigartige Bestand erhalten. Die Denkmalpflege war wesentlich in das Projekt eingebunden. Wo nötig wurde die Substanz erneuert und so das Gebäude in eine Zukunft mit einer erweiterten Nutzung überführt.

Seit 1997 ist der Verein Gärtnerhuus Schwarzpark vor Ort, dies stets mit dem Ziel, das Gärtnerhaus soziokulturell zu nutzen und in einen lebendigen Begegnungsort mit Café zu transformieren. Der Schwarzpark wurde 2015 für die Bevölkerung geöffnet.




Adresse


Gellertstrasse 133
4052 Basel

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Bus 37 bis Bethesda Spital

Bus 36 oder 46 bis Forellenweg

Details


Erbaut:
1862, Architekt unbekannt

Umbau / Erweiterungen:
Ab 1877 finden mehrere Umbauten statt. Es entstehen ein Pferdestall, die Orangerie wird angebaut, der Holzschopf, die Remise und die Wohnung im Obergeschoss kommen hinzu

Renovation:
2024 / 25, baubüro in situ

Auszeichnungen:

Inventar für schützenswerte Bauten BS

WEITERFÜHRENDE LINKS


Verein Gärtnerhuus Schwarzpark

baubüro in situ

Bau- und Verkehrsdepartement Städtebau & Architektur – Hochbauamt Basel Stadt