Das Haus mit Baujahr 1971, wurde grundlegend gestalterisch und energetisch saniert, wobei der Wohnbereich im Erdgeschoss durch den bestehenden Wintergarten erweitert wurde. Schreinerarbeiten aus geräucherter Eiche zonieren Eingangsbereich, Küche sowie Wohn-und Essbereich. Ein halb gerunderter Deckendurchbruch im Wohnzimmer erzeugt eine Zweigeschossigkeit und damit ein Spannungsfeld zwischen der bauzeitlich typischen, geringen Raumhöhe und dem neugeschaffenen Raumkontinuum im Erdgeschoss. Diese neue Grosszügigkeit verbindet in Kombination mit den über Eck angeordneten, teilweise zweigeschossigen Verglasungen über eine Galerie den Wohnbereich und die privaten Räume der Obergeschosse. Der neue Kellenwurf als Verputz der Fassade unterstreicht den ursprünglichen Charakter des Hauses.
Öffentlicher Verkehr
Tram 10 bis Arlesheim Dorf, danach 12 Min. zu Fuss
Öffnungszeiten
Samstag
10 - 14 Uhr
Freie Besichtigung
Während der Öffnungszeiten
Mitarbeiter:innen von Staehelin Meyer Architektur sind für Fragen vor Ort
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren nicht erlaubt
Details
Erstellung: 1970
Seiberth und Galambos Architekten
Umbau: 2022-2023
Staehelin Meyer Architektur
Weitere Planer:
Jürg Merz Ingenieur
Eigentümerschaft:
Privat